- praktische Chemie
- prạk|ti|sche Che|mie: historische Bez. für die angewandte Chemie.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Journal für praktische Chemie — Beschreibung Wissenschaftliche Zeitschrift Fachgebiet Chemie Sprache zunächst Deutsch später auch Englisch … Deutsch Wikipedia
Chemīe — Chemīe, die Wissenschaft von der stofflichen Verschiedenheitder Körper; sie lehrt, aus welchen einfachern Stoffen die Körper bestehen, wie siein diese stofflich verschiedenen Bestandteile zerlegt, zersetzt, geschieden (daher Scheidekunst) und wie … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Chemie — Chemie, ein Zweig der Naturlehre, welcher sich damit beschäftigt, die in der Natur vorgefundenen Körper zu zerlegen, in einfachere Bestandtheile, und endlich in solche zu scheiden, (daher Chemie auch Scheidekunst übersetzt wird) welche sich… … Damen Conversations Lexikon
Chemie — Chemie, derjenige Theil der allgemeinen Naturwissenschaft, welcher die verschiedenen Arten und Eigenschaften der die gesammte Körperwelt zusammensetzenden Grundstoffe, die Vorgänge u. Gesetze der Verbindungen derselben unter einander zu neuen… … Herders Conversations-Lexikon
Chemie — Chemie. I. Begriff u. Aufgabe. Ch. ist derjenige Theil der Naturwissenschaften, welcher die Gesetze kennen lehrt, denen die Stoffe unterworfen sind, welche in der belebten (organischen Ch.) u. leblosen Natur (unorganischen Ch.) einander sich… … Pierer's Universal-Lexikon
Chemie in der Antike — Alchemist Die Chemie im Altertum existierte in Form praktischer Probierkunst (als angewandtes Wissen über chemische Fertigkeiten und Techniken) einerseits sowie als naturphilosophisches Gedanken und Theoriengebäude mit zunehmend alchimistischer… … Deutsch Wikipedia
Chemie im Altertum — Gravur von Pieter Brueghel dem Älteren: Der Alchemist Die Chemie im Altertum existierte in Form praktischer Probierkunst (als angewandtes Wissen über chemische Fertigkeiten und Techniken) einerseits sowie als naturphilosophisches Gedanken und… … Deutsch Wikipedia
Chemie im Mittelalter — Die Chemie im europäischen Mittelalter und der anschließenden Frühen Neuzeit existierte zunächst ähnlich der Chemie in der Antike in Form antiken, tradierten, praktischen Wissens über chemische Fertigkeiten und Techniken sowie ebenfalls antiker… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Chemie-Olympiade — Das Deutsche Auswahlverfahren zur Internationalen Chemieolympiade ist ein jährlich bundesweit durchgeführter Wettbewerb, dessen wichtige Aufgabe in der Ermittlung des deutschen Auswahlteams, bestehend aus vier Olympioniken, für die Internationale … Deutsch Wikipedia
angewandte Chemie — ạn|ge|wand|te Che|mie; historisches Syn.: praktische Chemie: Teilgebiet der Chemie, das sich haupts. mit der Nutzbarmachung der von der ↑ reinen Chemie erarbeiteten Gesetzmäßigkeiten befasst u. insoweit begrifflich z. T. gleichgesetzt werden… … Universal-Lexikon